EN

Inhalt:

Aktuelle Informationen

Themenführungen für Erwachsene und Aktionen für Familien in Schloss Höchstädt

Derzeit sind 12 Termine eingetragen (Seite 1 von 2):

Seite: 1 | 2 | »  

Dienstag,
22. April 2025
14-16 Uhr

 

Führung/Aktion für Kinder
Mira Hörter B.A. und Daniela Schwarzmeier,  M.A.

Ferienprogramm: Bunte Blumen und farbige Tiere

Inspiriert von den Motiven im Museum drucken wir auf Papier und Stoff. Auf diese Weise entstehen farbenfrohe Einkaufsbeutel, Postkarten, Wandbilder und, und, und. Wer mag, kann auch ein einfarbiges T-Shirt oder andere Dinge zum Bedrucken mitbringen!

Die Aktion ist für Kinder von 7-11 Jahren geeignet.
Treffpunkt: Kasse Schloss Höchstädt
Kosten: 3,- Euro pro Kind
Anmeldung erforderlich: bis 20. April 2025 unter Telefon 09074 9585-700


Mittwoch,
23. April 2025
14-16 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Mira Hörter B.A. und Daniela Schwarzmeier,  M.A.

Werkstatt & Waffeln – kreatives Werkeln bei Kaffee, Tee und Gebäck für alle von 0 bis 99!

Schon vor 400 Jahren haben die Bewohner von Schloss Höchstädt nachhaltig gelebt. Sie haben Möbel umfunktioniert oder Gegenstände repariert. Selbst Tiere, die in der Schlossküche verarbeitet wurden, aß man von der Schnauze bis zum Schwanz. Auch heute achten wir wieder auf Nachhaltigkeit – sei es bei Kleidung oder Kosmetik. In unserer Werkstatt bietet sich die Möglichkeit, bei einer Tasse Kaffee oder Tee ins Gespräch zu kommen. Es bleibt aber auch genügend Zeit, um in gemütlicher Atmosphäre künstlerische Ideen umzusetzen: Werden Sie mit Recyclingmaterial kreativ und geben Sie gebrauchten Dingen eine neue Funktion!

Treffpunkt: Kasse Schloss Höchstädt
Kosten: Materialgeld 3,- Euro pro Person
Ohne Anmeldung


Donnerstag,
24. April 2025
10-11 Uhr

 

Führung/Aktion für Kinder
Mira Hörter B.A. und Daniela Schwarzmeier,  M.A.

Ferienprogramm: Ein Schloss wie im Märchen …

Vieles an Schloss Höchstädt – die verwinkelten Räume, der prunkvolle Rittersaal, der tiefe Brunnen und die geheimnisvollen Türen – könnte so auch in einem Märchen vorkommen. Wir begeben uns auf eine Reise ins Märchenland und schauen, was uns der „Froschkönig“ über das Schloss erzählt. Am Ende gestalten wir eine märchenhafte Schatzkiste.

Die Aktion ist für Kinder von 3-5 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: Kasse Schloss Höchstädt
Kosten: 3,- Euro pro Kind; Begleitpersonen benötigen eine Eintrittskarte; Geschwisterkinder können gern mitgebracht werden.
Anmeldung erforderlich: bis 22. April 2025 unter Telefon 09074 9585-700


Dienstag,
13. Mai 2025
9.30-10.15 Uhr

 

Führung/Aktion für Familien mit Kindern
Simone Müller-Roßkopf

Museum mit Minis – Führungen für Mütter und Väter mit Baby

Unterhaltsame Eltern-Kind-Tour durch Schloss Höchstädt, die auf die Bedürfnisse der Betreuung auch der kleinsten Besucherinnen und Besucher zugeschnitten ist: Still- und Wickelmöglichkeiten stehen zur Verfügung; Platz für Kinderwagen ist vorhanden; während der Führung wird ein Tragetuch oder eine Babytrage empfohlen.

Am Ende gibt es Gelegenheit, den Vormittag im Schlosscafé (auf eigene Kosten) ausklingen zu lassen und mit anderen Eltern ins Gespräch zu kommen. Es gibt auch einen mit Teppichboden und Sitzkissen eingerichteten Aufenthaltsraum, in dem die Babys sich wohlfühlen und miteinander krabbeln können.
Treffpunkt: Kasse Schloss Höchstädt
Kosten: Erwachsene 3,- Euro (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: bis 10. Mai 2025 unter Telefon 09074 9585-700


Mittwoch,
14. Mai 2025
14-14.45 Uhr

 

Themenführung
Daniela Schwarzmeier M.A.

Mußestunde im Museum: Von Kaffee, Tee und anderen Genüssen

Wir begeben uns auf eine kulinarische Zeitreise und erfahren, welche Speisen vor 400 Jahren zubereitet wurden, wie Kaffee zum Modegetränk wurde und warum man Gäste mit Tisch-Scherzen unterhalten hat.

Am Ende gibt es Gelegenheit, den Nachmittag im Schlosscafé ausklingen zu lassen (auf eigene Kosten) und mit anderen Besuchern ins Gespräch zu kommen.
Treffpunkt: Kasse Schloss Höchstädt
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: bis 19. September 2025 unter Telefon 09074 9585-700


Mittwoch,
14. Mai 2025
14-14.45 Uhr

 

Themenführung
Daniela Schwarzmeier M.A.

Mußestunde im Museum: Plauderei am Nachmittag – Frühlingserwachen“

Im Freien beginnt es zu blühen und zu flattern und auch im Museum wimmelt es von Pflanzen und Tieren. Wir begeben uns gemeinsam auf Spurensuche und finden heraus, wie die farbenfrohen Keramiken entstanden sind und welche Blumen vor 400 Jahren in Mode waren.

Am Ende gibt es Gelegenheit, den Nachmittag im Schlosscafé ausklingen zu lassen (auf eigene Kosten) und mit anderen Besuchern ins Gespräch zu kommen.
Treffpunkt: Kasse Schloss Höchstädt
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: bis 9. Mai 2025 unter Telefon 09074 9585-700


Seite: 1 | 2 | »  


 
Hintergrundbilder einblenden
Inhalt einblenden